Der ultimative Leitfaden zur Infrarotheizung

Die Infrarotheizung, auch bekannt als Wärmewellenheizung oder Strahlungsheizung, nutzt elektromagnetische Wellen, um Wärme zu verbreiten. Im Gegensatz zu konventionellen Heizsystemen, die die Luft erwärmen, erwärmt die Infrarotheizung direkt Objekte und Personen im Raum. Ähnlich wie die Sonne, die Infrarotstrahlen abgibt, bietet die Infrarotheizung eine angenehme und natürliche Wärme.

Die Geschichte und Entwicklung der Infrarotheizung

Inhaltsverzeichnis

Die Infrarotheizung hat ihren Ursprung in großen Hallen und Gebäuden, wo sie bereits seit einiger Zeit eingesetzt wird. In den letzten Jahren hat sie jedoch auch im Privatbereich an Popularität gewonnen. Die Technologie hat sich weiterentwickelt, um effizienter und energieeffizienter zu werden, was zu einer steigenden Nachfrage nach Infrarotheizungen geführt hat.

Der ultimative Leitfaden zur Infrarotheizung
Der ultimative Leitfaden zur Infrarotheizung

Die Forschung hat gezeigt, dass die Infrarotheizung eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen darstellt. Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und den gesundheitlichen Vorteilen, bietet die Infrarotheizung eine moderne und effektive Lösung für die Wärmeversorgung in Wohn- und Arbeitsräumen.

Verschiedene Arten von Infrarotheizungen

Spiegelheizungen: Eleganz und Effizienz kombiniert

Spiegelheizungen sind nicht nur eine elegante Ergänzung für Ihr Badezimmer oder jeden anderen Raum, sondern auch äußerst effizient. Sie verhindern Beschlagen, reduzieren Schimmelbildung und wirbeln keinen Staub auf. Durch ihre wartungsfreie und abwaschbare Oberfläche sind sie besonders vorteilhaft für Allergiker. Mit niedrigen Anschaffungskosten und vielfältigen Designs erfüllen Spiegelheizungen nicht nur eine heizende Funktion, sondern auch eine ästhetische.

Bestseller Nr. 1
Infrarotheizung Spiegel 450 Watt - Spiegelheizung Infrarot - Badspiegel 80x60 CM - Badezimmerspiegel - Elektroheizung - Wandheizung Heizplatte Heizpaneel Heizkörper Elektrisch - Überhitzungsschutz
  • ❤ Spiegel & Heizung: Spiegel Infrarotheizung mit 2-in-1-Funktion geeignet sich sehr für ein angenehmes und komfortables Leben.
  • ❤ Umweltfreundlich & Energiesparend - Infrarot Spiegelheizung heizt wie Sonnenlicht, kein CO2-Ausstoß, 50% Kostenersparnis im Vergleich zu anderen Heizsystemen.

Bildheizungen: Kunst und Wärme in Einem

Bildheizungen vereinen Kunst und Funktionalität, indem sie nicht nur Wärme abgeben, sondern auch als optisches Highlight im Raum dienen. Mit verschiedenen Motiven können sie sich nahtlos in die Raumgestaltung integrieren und sowohl als Wand- als auch als Deckenheizung montiert werden. Die Infrarotstrahlen sorgen nicht nur für eine angenehme Wärme, sondern auch für eine natürliche und gesunde Umgebung.

Die Bildheizung Aluminiumpaneele von Insidehome mit dem Motiv „Kaminfeuer“ gehört zu den schicksten Modellen im Bereich der Infrarotheizungen und vereint Funktionalität mit Ästhetik.

Bestseller Nr. 1
Heidenfeld Infrarotheizung HF-HP105 | 𝟭𝟬 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 600 Watt - Bis 16 m² - Infrarot Heizkörper - Elektroheizung mit Thermostat - Überhitzungsschutz (600 Watt, Strand)
  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Heizung ✔ Unglaubliche 𝟭𝟬 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Deutsche Qualitätsmarke ✔ 100000 Stunden Lebensdauer ✔ Infrarotheizer
  • ✔ 600 Watt ► 100 x 60 cm ► Für Raumgrößen bis 16 m² ✔ Hochwertiger Kunststoffrahmen ✔ Montagematerial inklusive ► Wandmontage ✔ Elektro Heizstrahler energiesparend ✔ Heizer

Glasheizungen: Moderne Ästhetik für jeden Raum

Glasheizungen sind nicht nur effiziente Wärmespender, sondern auch moderne Designelemente für jeden Raum. Sie fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein und können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Mit ihrem Einsatz von Infrarotstrahlen bieten sie nicht nur eine angenehme Wärme, sondern auch eine gesunde und moderne Möglichkeit der Raumbeheizung.

Lesen Sie auch:  Was ist der Unterschied zwischen einem Kamin und einem Ofen?

Die Premium Glasheizung Zipris von Vasner steht für Qualität und moderne Heiztechnologie im Bereich der Infrarotheizungen.

Bestseller Nr. 1
KESSER® Infrarotheizung 600W Glaskonvektor Glasheizung Energiesparend 2in1 Standgerät & Wandmontage Elektroheizung mit Erkennung Offener Fenster + Fernbedienung & App-Steuerung Thermostat Heizpaneel
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐑𝐀𝐑𝐎𝐓𝐇𝐄𝐈𝐙𝐔𝐍𝐆 𝐅Ü𝐑 𝐈𝐇𝐑𝐄𝐍 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓: Die KESSER Glasheizung ist eine innovative Heizlösung, die höchste Energieeffizienz bietet. Sie wandelt bis zu 98% der zugeführten Energie in behagliche Wärme um. Die intelligente Fenstererkennung schaltet das Heizgerät automatisch ab, wenn ein Fenster geöffnet wird, was Energieeinsparungen und eine reduzierte Umweltbelastung ermöglicht.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐋𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐀𝐔𝐅𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐔𝐍𝐆𝐒𝐌Ö𝐆𝐋𝐈𝐂𝐇𝐊𝐄𝐈𝐓𝐄𝐍: Diese Infrarotheizung besticht durch ihre Flexibilität in der Aufstellung. Sie kann sowohl hingestellt als auch an der Wand aufgehängt werden, dank ihres praktischen SuperFlat-Designs. Dies ermöglicht es, sich nahtlos in jede Raumgestaltung einzufügen und in Räumen von 10m³ bis 15m³ effektiv und gleichmäßig zu heizen.

Natursteinheizungen: Langlebig und naturnah

Natursteinheizungen bestechen durch ihre Langlebigkeit und natürliche Optik. Sie können frei im Raum platziert werden und zeichnen sich durch eine langanhaltende Wärme aus. Die unterschiedliche Marmorierung der Heizkörper ermöglicht eine perfekte Integration in die Raumgestaltung und schafft eine harmonische Atmosphäre.

Der Marmor-Heizkörper von Marmony ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und natürliche Schönheit von Natursteinheizungen im Bereich der Infrarotheizungen.

AngebotBestseller Nr. 1
Marwona Naturstein Infrarotheizung 800 Watt mit Digitalthermostat I Energiesparende Infrarot Wandheizung I 5 Jahre Garantie I Made in Germany I Shiva 800 Watt
  • SEHR GUTE WÄRMESPEICHERFÄHIGKEIT: Natursteine sind erstklassige Wärmespeicher. Eine Naturstein- und Marmorheizung arbeitet dadurch sehr effizient. Lange, nachdem die Heizung inaktiv ist, gibt sie noch Wärme in den Raum ab.
  • DEINE WÄRME: Entscheide selbst, wann und wie du heizt! Mit unserer elektrischen Infrarot Heizung schaffst du daheim dank sonnengleicher Strahlungswärme ein natürliches Wärmegefühl. Einfach Montieren, einstecken, warm.

Mobile Infrarotheizungen: Flexibilität in der Wärmeversorgung

Mobile Infrarotheizungen bieten maximale Flexibilität in der Wärmeversorgung. Sie können einfach transportiert und je nach Bedarf in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Ideal für den Einsatz in Ferienhäusern, Wohnmobilen oder auch im Büro. Dank ihrer schnellen und effizienten Wärmeabgabe sind sie die perfekte Lösung für den Übergang der Jahreszeiten und situationsabhängige Wärmebedürfnisse.

Bestseller Nr. 1
KESSER® Infrarotheizung Energiesparend Infrarot Standgerät & Wandmontage Elektroheizung 350W mit Fernbedienung Thermostat & App-Steuerung Elektrisch Heizpaneel Heizung Konvektor Standfüße
  • 𝐓𝐇𝐄𝐑𝐌𝐎𝐒𝐓𝐀𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐓𝐄𝐌𝐏𝐄𝐑𝐀𝐓𝐔𝐑: Sie können per Knopfdruck ganz leicht die Temperatur erhöhen oder auch senken. Wählen Sie aus verschiedenen Programmen das für Sie perfekt abgestimmte Programm aus und genießen Sie die Wärme. Ein integriertes Thermostat misst die Temperatur für Sie mit und gibt Ihnen in Echtzeit die aktuelle Temperatur vor. Über einen einfachen Knopfdruck können Sie auch Ihre Wunschtemperatur bis zu 37°C einstellen.
  • 𝐀𝐔𝐅𝐇Ä𝐍𝐆𝐄𝐍 𝐎𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍: Suchen Sie sich nach dem auspacken der Heizplatte mit einem SuperFlat-Design einfach nur Ihre gewünschte Wand für die Montage aus. Anzeichnen, Bohren und die mitgelieferten Dübel einsetzen und anschließend mit den Schrauben die Aufhängung anschrauben oder montieren Sie die praktischen Standfüße und stellen Sie die Heizung im Raum auf - So sind Sie besonders flexibel! Im Anschluss kann einem kalten Tag nichts mehr im Wege stehen.

Struktur und Anwendungen von Decken- und Tafelheizungen

Decken- und Tafelheizungen bieten eine effiziente Wärmeabgabe im Raum. Während Deckenheizungen vor allem in Büros und Läden eingesetzt werden, eignen sich Tafelheizungen ideal für Kinderzimmer und kreative Räume. Sie erwärmen nicht nur die Luft, sondern auch die Objekte im Raum, was zu einer langanhaltenden und angenehmen Wärme führt. Ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Lesen Sie auch:  Heizkörper pfeift, rauscht, gluckert, klopft oder zischt?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl der perfekten Infrarotheizung

Bestimmung des Heizbedarfs und der Raumgröße

Bevor Sie eine Infrarotheizung auswählen, ist es entscheidend, den Heizbedarf und die Raumgröße richtig zu bestimmen. Dies kann durch eine einfache Berechnung basierend auf der Raumfläche und dem Dämmungszustand erfolgen. Die Leistung einer Infrarotheizung hängt unter anderem von diesen Faktoren ab, daher ist es wichtig, eine genaue Einschätzung vorzunehmen.

Auswahl des passenden Infrarotheizungstyps

Es gibt verschiedene Typen von Infrarotheizungen, wie Glas-, Spiegel-, oder Natursteinheizungen. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie die spezifischen Eigenschaften und Vorteile der einzelnen Typen berücksichtigen. Je nach Raum und Einrichtungsstil kann ein bestimmter Typ besser geeignet sein als ein anderer. Stellen Sie sicher, dass Sie die individuellen Anforderungen und Vorlieben Ihres Raumes berücksichtigen, um die perfekte Infrarotheizung auszuwählen.

Die Auswahl des passenden Infrarotheizungstyps hängt auch von Ihren persönlichen Vorlieben und Präferenzen ab. Möchten Sie beispielsweise eine Heizung, die gleichzeitig als Spiegel oder Bild fungiert, oder bevorzugen Sie eine unauffällige Variante, die sich nahtlos in Ihr Interieur einfügt? Die Vielfalt an Designs und Installationsmöglichkeiten bietet Ihnen die Flexibilität, eine Infrarotheizung zu wählen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Installation einer Infrarotheizung: Tipps und Tricks

Vorbereitung für die Installation

Bevor Sie mit der Installation Ihrer Infrarotheizung beginnen, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Standort frei von Hindernissen ist und ausreichend Platz für die Montage bietet. Überprüfen Sie zudem die tragfähigkeit der Wand, an der die Heizung angebracht werden soll, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Denken Sie auch daran, die elektrischen Anschlüsse in der Nähe zu prüfen, um eine reibungslose Inbetriebnahme sicherzustellen.

Anleitungen zur sicheren Montage

Die Montage einer Infrarotheizung erfordert Präzision und Sorgfalt, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Folgen Sie den mitgelieferten Anweisungen für die Befestigung der Heizung an der Wand oder Decke. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Werkzeuge und Befestigungsmaterialien bereitstehen, um einen reibungslosen Installationsprozess zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten oder Schwierigkeiten ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten.

Weitere Details zur sicheren Montage und nützliche Tipps finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Infrarotheizung. Vergewissern Sie sich, dass alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen eingehalten und die Heizung korrekt installiert wird, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Optimale Platzierung und Inbetriebnahme

Für eine optimale Wirkung Ihrer Infrarotheizung ist die richtige Platzierung entscheidend. Achten Sie darauf, die Heizung an einem Ort zu montieren, an dem die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt wird. Idealerweise sollte die Heizung in einer Höhe von ca. 1,80 bis 2,00 Metern angebracht werden, um eine effiziente Wärmeabgabe zu gewährleisten. Nach der Installation können Sie die Heizung gemäß den Anweisungen des Herstellers in Betrieb nehmen und die gewünschte Wärmeleistung einstellen.

Die erstmalige Inbetriebnahme Ihrer Infrarotheizung sollte sorgfältig erfolgen, um eine effektive und energiesparende Nutzung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen und optimieren Sie die Platzierung der Heizung, um den Wärmekomfort in Ihrem Raum zu maximieren. Beachten Sie dabei auch die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihres Wohnraums, um das volle Potenzial Ihrer Infrarotheizung auszuschöpfen.

Lesen Sie auch:  Wie kann man ein Gäste-WC modern gestalten?

Faktoren, die die Leistung einer Infrarotheizung beeinflussen

Wichtige Material- und Designaspekte

Die Auswahl des richtigen Materials und Designs spielt eine wichtige Rolle bei der Leistung einer Infrarotheizung. Materialien wie Naturstein oder Glas können die Wärme länger speichern und abgeben, was zu einer effizienteren Wärmeabgabe führt. Ein gut durchdachtes Design, wie beispielsweise die Integration der Heizung in einen Spiegel oder ein Bild, kann nicht nur funktional sein, sondern auch ästhetisch ansprechend wirken.

Raumisolierung und Umgebungstemperatur

Die Isolierung des Raumes und die Umgebungstemperatur haben einen direkten Einfluss auf die Effektivität einer Infrarotheizung. Gut isolierte Räume halten die Wärme länger, was bedeutet, dass die Heizung weniger arbeiten muss, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Zudem spielt die Umgebungstemperatur eine Rolle, da die Heizung schneller und effizienter arbeitet, wenn die Umgebung bereits etwas aufgewärmt ist.

Eine Kombination aus guter Isolierung und angemessener Umgebungstemperatur kann dazu beitragen, die Leistung und Effizienz der Infrarotheizung zu optimieren.

Die Rolle der Elektrik und Energiequellen

Die Elektrik und die Energiequellen, die eine Infrarotheizung speisen, sind entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit. Ein effizientes Elektrosystem sorgt dafür, dass die Heizung schnell einsatzbereit ist und gleichmäßig Wärme abgibt. Zudem ist die Wahl der Energiequellen wichtig, um sicherzustellen, dass die Heizung nachhaltig betrieben wird und die Umweltbilanz positiv beeinflusst.

Es ist ratsam, auf hochwertige Elektrik und umweltfreundliche Energiequellen zu setzen, um die Leistung und Langlebigkeit der Infrarotheizung zu maximieren.

Vor- und Nachteile der Infrarotheizung

Effizienz und Umweltverträglichkeit im Vergleich

Die Infrarotheizung zeichnet sich durch ihre Effizienz und Umweltverträglichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen aus. Durch die direkte Wärmeabgabe an Personen und Objekte im Raum entsteht keine unnötige Erwärmung der Luft, was zu einem höheren Wirkungsgrad führt. Zudem kann die Infrarotheizung gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden, was zusätzlich Energie einspart. Im Vergleich zu anderen Heizungsarten wie Öl- oder Gasheizungen schneidet die Infrarotheizung daher insgesamt effizienter und umweltfreundlicher ab.

Gesundheitliche Aspekte der Infrarotstrahlung

Die Infrarotstrahlung der Infrarotheizung bietet nicht nur angenehme Wärme, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Sie kann zur Linderung von Schmerzen, zur Förderung der Durchblutung und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Darüber hinaus wird die Infrarotstrahlung in der Medizin zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Die gesundheitlichen Aspekte der Infrarotstrahlung machen die Infrarotheizung zu einer ganzheitlich vorteilhaften Heizlösung für Zuhause.

Weiterführend bietet die Infrarotwärme eine natürliche und wohltuende Wärmequelle, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt. Sie kann insbesondere bei Muskelverspannungen, Rheuma und anderen Beschwerden eine unterstützende Rolle spielen.

Betriebskosten und Wirtschaftlichkeit

Die Infrarotheizung punktet nicht nur durch ihre einfache Handhabung und geringen Anschaffungskosten, sondern auch durch ihre Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Durch gezieltes Heizen bei Bedarf und die effiziente Wärmeabgabe an Personen und Objekte im Raum können Energiekosten eingespart werden. Auch im Vergleich zu anderen Heizungsarten zeigt sich die Infrarotheizung als kostengünstige und effektive Heizlösung, besonders in gut isolierten Räumen und bei bedachtem Einsatz.

Die langfristigen Betriebskosten der Infrarotheizung hängen vor allem vom individuellen Heizverhalten und den örtlichen Gegebenheiten ab. Eine sorgfältige Planung und effiziente Nutzung der Infrarotheizung können zu einer nachhaltigen und ökonomischen Heizlösung führen.

Wartung und Pflege Ihrer Infrarotheizung

Reinigungs- und Wartungsroutinen für Langlebigkeit

Um die Langlebigkeit Ihrer Infrarotheizung zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßige Reinigungs- und Wartungsroutinen einzuhalten. Staub und Schmutz können die Leistung der Heizung beeinträchtigen, daher sollten Sie die Heizelemente regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass die Heizung vor der Reinigung ausgeschaltet und abgekühlt ist. Zudem sollten Sie einmal jährlich alle Anschlüsse überprüfen lassen, um eventuelle Defekte frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Tipps zur Fehlerbehebung und Problemvermeidung

Bei der Infrarotheizung gibt es einige häufig auftretende Probleme, die jedoch mit den richtigen Maßnahmen vermieden oder behoben werden können. Falls die Heizung nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Einstellungen am Thermostat. Sollte dies keine Lösung bieten, empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die Ursache des Problems zu identifizieren und zu beheben.

Weitere Tipps zur Fehlerbehebung und Problemvermeidung können in der Bedienungsanleitung Ihrer Infrarotheizung nachgelesen werden. Eine regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Heizung wird dazu beitragen, einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Schlusswort und Ausblick auf die Zukunft der Infrarotheizung

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Nach einem ausführlichen Leitfaden zur Infrarotheizung lassen sich einige entscheidende Erkenntnisse festhalten. Die IR Heizung bietet eine effiziente, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Mit geringen Anschaffungskosten, flexibler Platzierung und sofortiger Wärmeabgabe hat sich die Infrarotheizung als vielseitiges Heizungssystem etabliert. Durch ihre direkte Strahlungswärme wirkt sie sich positiv auf das Raumklima aus und vermeidet Staubaufwirbelung, was besonders für Allergiker von Vorteil ist.

Ausblick: Zukünftige Entwicklungen in der Infrarotheiztechnologie

In der Zukunft wird die Infrarotheiztechnologie wahrscheinlich weitere Fortschritte machen. Mit dem steigenden Fokus auf nachhaltige Energiequellen und energieeffiziente Lösungen könnte die IR Heizung noch mehr an Bedeutung gewinnen. Die Integration von Smart Home-Technologien und IoT-Geräten könnte die Steuerung und Effizienz der Infrarotheizungen verbessern, indem sie individuelle Heizprofile und automatisierte Regelungen ermöglichen. Dies könnte nicht nur den Komfort, sondern auch die Kosteneffizienz der Infrarotheizung weiter steigern.

FAQ

Was ist eine Infrarotheizung?

Eine Infrarotheizung, auch als Wärmewellenheizung oder Strahlungsheizung bekannt, nutzt elektromagnetische Wellen zur Wärmeabgabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen erwärmt sie nicht die Luft, sondern direkt Personen und Objekte im Raum.

Welche Vorteile bietet eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen wirbeln keinen Staub auf, vermeiden Schimmelbildung, haben einen hohen Wirkungsgrad, sorgen für ein angenehmes Raumklima, benötigen wenig Platz, sind flexibel einsetzbar und haben geringe Anschaffungs- und Betriebskosten.

In welchen Bereichen kann eine Infrarotheizung eingesetzt werden?

Infrarotheizungen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für Wohnzimmer, Badezimmer, Kinderzimmer, Büros, Ferienhäuser, Wellnessbereiche und sogar Tierheizungen. Sie können als Haupt- oder Zusatzheizung verwendet werden und sind besonders geeignet für Räume, die nur zeitweise genutzt werden.

Hat dir der Beitrag gefallen? Bewerte uns!
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 4.8]

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"